Auch in diesem Jahr machten sich Ehrenmitglieder im Kreisfeuerwehrverband Warendorf e.V. für vier Tage auf dem Weg nach Mecklenburg –Vorpommern. Die Planung der Reise machte wie immer der ehemalige Kreisbrandmeister Karl-Ludwig Hoer. So wurde am 24. Juni 2019 am Gerätehaus in Keitlinghausen – Sünninghausen der Bus bestiegen, um die Sehenswürdigkeiten, wie im Reiseplan angegeben zu besichtigen.
Die Stadt Wismar an der Ostsee war das Ziel für diesen Tag. Nach einer Stadtführung wurde das Hotel Alter Speicher angefahren, um sich dort einchecken zu lassen.
Kühlungsborn war das erste Ziel am nächsten Tag. Nach einer Besichtigung des Ortes, wurde mit der Eisenbahn (auch als Mollybahn bekannt) nach Bad Doberan gefahren, um den gotischen Backsteinbau des Doberaner Münster aus dem Jahre1186 zu besichtigen. Danach ging es mit dem Bus zurück nach Wismar zum Hotel.
Am dritten Tag wurden wir von einer Reiseleiterin begleitet. Warnemünde war das Ziel, wo dann um 10 Uhr eine Schiffstour nach Rostock begann. Unterwegs waren zu beiden Seiten Werften, wo alle Größen von Schiffen gebaut, und auch repariert werden. Im Rostocker Hafen angekommen, hieß es das Schiff zu verlassen um zu Fuß die Rostocker Innenstadt zu erkunden. Als sich nach Stunden alle wieder versammelt hatten, wurde das obligatorische Gruppenbild gemacht, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel ging.
Der letzte Tag begann mit frühstücken, auschecken und Koffer einladen. Nachdem alle Personen, einschließlich Reisebegleitung im Bus Platz genommen hatten, begann die Fahrt nach Schwerin. Dort angekommen wurde erst eine Stadtrundfahrt mit dem Bus gemacht, bevor wir zum Ziel, das Schloss Schwerin ankamen. Es war ein herrlicher Anblick dieser Prachtbau. Im Innern befindet sich der Landtag des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Dazu viele prachtvolle Zimmer von den vielen Adeligen, die dort gewohnt haben.
Am Nachmittag ging es dann direkt nach Oelde, wo alle am frühen Abend wohlbehalten ankamen.